Umwelt-AG
AG-Leitung: Frau Benner
Zielgruppe: ab Jg. 6 (H/R/G)
Termin: 14-tägig
Alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 sind herzlich zur Umwelt-AG eingeladen. Von Frühjahr bis Herbst können wir Vieles direkt auf unserem Schulgelände entdecken und machen. So können im Herbst Äpfel geerntet und daraus Kuchen in der Schulküche gebacken werden. Die Bienenweide muss geschnitten und mit dem Rechen bearbeitet werden, damit die Stauden im nächsten Sommer wieder reichlich Nahrung für Bienen und andere bestäubende Insekten bereithalten. Im Winter setzen wir uns mit den Themen „Müll“ und „Klimakrise“ auseinander und was wir selbst daran ändern können. Im Frühjahr und Sommer untersuchen wir die Artenvielfalt von Bienenweide, Schulteich und evtl. eines benachbarten Baches. Es gibt viel zu entdecken!
Du bist genau dann richtig in der AG, wenn Du Spaß hast, an:
- der Natur
- dem praktischen Arbeiten
- dem sorgfältigen Beobachten
Das lernst Du in der AG:
- wie spannend die Natur um uns herum sein kann
- dass wir uns für sie einsetzen müssen, wenn wir sie erhalten wollen
- Spaß in der Gruppe zu haben