Abschlussziele und Abschlussmöglichkeiten des Gymnasialzweigs an der FJLS
Der Besuch des Gymnasiums umfasst 9 Jahre und zielt auf den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) ab. Mit diesem Abschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler neben der Befähigung zum Studium an einer Hochschule auch die Befähigung für berufsqualifizierende Bildungsgänge (Ausbildung, Ausbildung + Studium).
Wird das Gymnasium vor dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife verlassen, werden dabei folgende Abschlüsse erworben:
- Hauptschulabschluss nach Vollendung der Jahrgangsstufe 9
- Realschulabschluss nach Vollendung der Jahrgangsstufe 10
- Schulischer Teil der Fachhochschulreife nach Vollendung der Qualifikationsphase 2 der gymnasialen Oberstufe (Q2)
Darüber hinaus soll der Besuch des Gymnasiums zudem die Entwicklung der Persönlichkeit fördern und eine Vertiefung der Allgemeinbildung mit Schwerpunktmöglichkeiten in folgenden Bereichen gewährleisten:
- mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich
- sprachlich/ künstlerischer Bereich
- gesellschaftswissenschaftlicher Bereich