Informationen zum aktuellen Schulbetrieb

 

Projekt „Deine Zukunft #real:digital“ an der FJLS

 

real2

Aus vielen Berufen ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken und führt zu großen Veränderungen in der Arbeitswelt. Um Schüler/-innen über die zunehmende Digitalisierung in der Arbeitswelt zu informieren und auf veränderte Berufe einzustellen, bietet das Kultusministerium Hessen die Initiative „Deine Zukunft #real:digital“ an. Bereits Ende des Schuljahres 2021/22 hat sich die Fürst-Johann-Ludwig-Schule für dieses Projekt beworben, Mitte Februar war es soweit: an drei Tagen – vom 13.02. bis 15.02. – war „Deine Zukunft #real:digital“ an der FJLS. Mit einem großen LKW wurden 6 verschiedene Mitmach-Stationen angeliefert und im Lesesaal aufgebaut. Betreut wurden diese von zwei „Digi-Coaches“. Besucht wurde das Projekt von den Klassen der Jahrgangsstufen 8H, 9H, 10H, 9R und 10G im Rahmen des Unterrichts. Für jede Gruppe standen 90 Minuten Zeit zur Verfügung. Nach einem Einführungsvortrag, was man unter Digitalisierung versteht und Beispiele für Berufe, in denen die Digitalisierung zu großen Veränderungen führt und geführt hat, durften die Schüler/-innen an den Mitmachstationen zu den Themen Smart Health, Smart Mobility, Smart Living, Smart Learning, Smart Energy und Smart Work ausprobieren, wie man beispielsweise einen Roboter programmiert oder verschiedene Sensoren einsetzt. Die Veranstaltung war sehr informativ und das Mitmachen hat Spaß gemacht!

real 1   real3

Aus dem Schulleben

FJLS von oben

 Verwendete Musik (GEMA-frei): www.frametraxx.de (Externe Seite)

   musik mini    digital mini    MINT mini

 

delf mini       icdl mini

 

 

 

Impressum und Rechtliches

Copyright © 2023 Fürst-Johann-Ludwig-Schule . Alle Rechte vorbehalten.

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.