Deutsch-französische Freundschaft lebendig gelebt:
Schüleraustausch der Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar mit Schulen in der Auvergne
Hadamar/Vichy – Vom 10. bis 17. Mai 2025 fand der Schüleraustausch zwischen der Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar und den französischen Städten Bellerive-sur-Allier und Saint-Yorre statt: 35 Schülerinnen und Schüler der FJLS besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Partnerschulen Collège Jean Rostand in Bellerive und Collège Victor Hugo in Saint-Yorre, nachdem vor den Osterferien bereits die französischen Schülerinnen und Schüler zu Gast in Hadamar gewesen waren.
Die jahrzehntelange Freundschaft zwischen Hadamar und der französischen Region Auvergne bildete das Fundament für eine Woche voller kultureller Begegnungen, neuer Erfahrungen und herzlicher Gastfreundschaft. Die Jugendlichen waren in französischen Gastfamilien untergebracht und erhielten so direkte Einblicke in das Alltagsleben ihrer Austauschpartner. Zudem nahmen sie am regulären Unterricht der beiden französischen Schulen teil und erlebten hautnah die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Schulsysteme.
Das vielseitige Rahmenprogramm sorgte für viele bleibende Eindrücke: Am Montag erkundete die Gruppe die traditionsreiche Kurstadt Vichy, die durch ihre Geschichte und ihre Architektur beeindruckte. Am Dienstag folgte ein sportlich-naturwissenschaftliches Highlight: die Besteigung des Vulkans Puy de Dôme und ein anschließender Besuch in Clermont-Ferrand. Der Donnerstag stand im Zeichen der Kultur – mit einem Besuch im Musikmuseum und einem Ausflug in die historische Stadt Montluçon. Zum Abschluss wartete am Freitag ein
sportlicher Höhepunkt im Trampolinpark. Theresa Kilian, Französischlehrerin an der FJLS und Mitorganisatorin des Austauschs, betonte: „Gerade in Zeiten, in denen Europa vor großen Herausforderungen steht, ist es umso wichtiger, junge Menschen zusammenzubringen. Dieser Austausch zeigt, wie lebendig und wertvoll unsere deutsch-französische Partnerschaft ist.“
Der Austausch war und ist nicht nur ein Sprachprojekt, sondern ein lebendiger Beweis für die enge Verbindung zwischen Hadamar und der französischen Partnerregion. Er fördert seit vielen Jahren gegenseitiges Verständnis, Respekt und Freundschaft.