Imker-AG

 

AG-Leitung: Herr Duchscherer, Herr Rudersdorf

Zielgruppe: ab 7 (H/R/G)

Termin:

 

Als allgemeinbildende Schule setzt sich die Fürst-Johann-Ludwig-Schule bewusst dafür ein, Schülerinnen und Schüler gesamtheitlich zu erziehen. Dazu gehört neben der Vermittlung von Lerninhalten und den Kompetenzen ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt und allen dazugehörigen Lebewesen. Um in diesem so wichtigen Bereich auch praktisch arbeiten zu können, wird im kommenden Schuljahr mit der Unterstützung des Vereins der Ehemaligen und des Hessischen Kultusministeriums („Lotto-Mittel“) eine Schulimker-AG eingerichtet. In dieser erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Pflege und den Schutz der Honigbiene kennen und schätzen zu lernen und so selbst einen Beitrag für den Erhalt dieses nicht zuletzt für den Menschen wichtigen Insekts zu leisten.

Neben dem eigentlichen AG-Betrieb bieten Bienenvölker ein wichtiges Lernobjekt für den Biologieunterricht aller Jahrgangsstufen und Schulzweige. Die AG wird schulzweigübergreifend angelegt und bietet daher einen Raum zum gemeinsamen Lernen. Das praktische und handlungsorientierte Erleben und Erfahren stehen in der Schulimker-AG im Vordergrund. Durch den Umgang mit den Insekten übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für lebende Organismen, erleben ökologische Zusammenhänge und erfahren Biologieunterricht am lebenden Objekt.

Als Langzeitprojekt erfordert die Imkerei zunächst einige Vorbereitung und Theorie, bevor dann auch der erste Honig geerntet werden kann. Und dann soll es auch schon losgehen: Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst handwerklich aktiv und bauen aus Holz die Bienenstöcke mit den Beuten (Häuser der Bienen). Im nächsten Schritt lernen die Schülerinnen und Schüler die Theorie der Imkerei auf altersgerechte Art und Weise. Im zweiten Halbjahr wird dann die eigentliche Imkerei mit zwei Bienenvölkern gestartet. Dann kann hoffentlich erfolgreich der erste Honig geerntet werden.

 

Du bist genau dann richtig in der AG, wenn Du Spaß hast, an:

  1. Artgerechtem Umgang mit lebenden Tieren
  2. Praktischer evtl. auch körperlich anstrengender Arbeit
  3. Aktivem Naturschutz

Das lernst Du in der AG:

  1. Imkerei in Theorie und Praxis
  2. Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen
  3. Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer in der Arbeit mit den Bienen

 

 

 

 

   musik mini    digital mini    MINT mini

 

delf mini       icdl mini

 

 

 

Impressum und Rechtliches

Copyright © 2023 Fürst-Johann-Ludwig-Schule . Alle Rechte vorbehalten.

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.